Der Winkel

Esther Gisler

Netzwerk

Fokus auf ein Thema aus ANFANG: Reduktion auf den 30° -Winkel

Die Theorie ist das Netz, das wir auswerfen um die Welt einzufangen - sie zu rationalisieren, zu erklären, zu beherrschen. Wir arbeiten daran die Maschen der Natur immer enger zu machen. Karl Popper

Ein Zahlenspiel mit nur 30° Grad bestimmt das Mass einer flächendeckenden Struktur.

Der Winkelzug mäandriert im one-line Modus.




Der Schritt von der 2D zur 3D ist beidseitige Spurensicherung. Durchbruch ist Übergang vom einen in den andern Verlauf. Der Arbeitsprozess verläuft in stetem Seitenwechsel. Vorder- und Hinterseite sind gleichwertig.


"Stumpfe Spitzen"

Ein bewegtes Musikstück. Zahlenwerte und Winkelqualitäten musizieren zusammen. Kadenzen holen sich fleckenhaft Präsenz und überlassen der jetzt gerundeten 30°-Ordnung den Hintergrund. Diese Zweistimmigkeit betont die Gleichberechtigung der beiden Seiten.


orthogonale Struktur ist herausgenommen - die Rückseite stösst hervor


Der Körper


Netzkörper


Zeichnung: eine einfache Kadenz


Beidseitiger Durchbruch

zurück zu Arbeiten